Berichte (336)
Am Samstag den 01.04.23 stand für Herren 1 der letzte Heimspieltag der Saison auf dem Plan. Die Mannschaft war motiviert, die letzten Punkte zu ergattern. Zudem war Außenangreifer Julian Zoll nach Auslandspraktikum wieder zurück im Esslinger Team. Im ersten Spiel stand die Mannschaft der TG Reichenbach als Gegner auf dem Feld.
Von Anfang an zeigte das Spiel einen spannenden Verlauf. Beide Mannschaften boten sich ein Kopf an Kopf Rennen mit guten Annahmen, starken Aufschlägen, präzisen Zuspielen und wuchtigen Angriffen. Allerdings mussten sich die ersten Herren mit 5 Punkten Rückstand geschlagen geben, da sich im Spielablauf immer wieder Leichtsinnsfehler einschlichen.
Der nächste Satz zeigte keine Neuigkeiten allerdings schafften es die ersten Esslinger Herren sich immer mehr zu fokussieren und gewannen den Satz schlussendlich mit einem knappen 27:25.
Das Blatt hatte sich gewendet. Die Esslinger Mannschaft fand sich immer mehr in eingeübte Spielabläufe und immer wieder Wege zu punkten. Zu keiner Zeit des Satzes hatte man das Gefühl das etwas hätte schief laufen können. Somit gelang der Satzgewinn mit 6 Punkten Vorsprung, 25:19.
Von Coach Thody Nagel in der Satzpause gehypt startete die Mannschaft höchst motiviert in den letzten Satz des Spiels. Jetzt galt es sich selbst zu beweisen was man über die Saison im Training erarbeitet hatte. Und so brachte die Esslingen Mannschaft starke Aufschläge wie auch Angriffe aufs Feld. Völlig überrumpelt musste sich die Reichenbacher Mannschaft geschlagen geben mit einem sensationellen Spielstand von 25:13.
Im zweiten Spiel des Tages wartete mit dem erfahrenen und gut eingespieltem Team des MTV Ludwigsburg ein harter Gegner auf die junge Esslinger Mannschaft. Diesen muss Sie bezwingen um über die Relegation den Aufstieg in die Oberliga zu packen.
Im ersten Satz zeigte die Ludwigsburger Mannschaft das sie sich auf keinen Fall leicht zu schlagen geben würde. Mit guten Blocks und präzisen Angriffen setzten sie die Esslinger Mannschaft unter Druck. Doch die Männer aus der Neckarstadt waren dem Druck gewachsen, so gelang es dem Gegner erst zu Satzende sich weiter abzusetzen, was zu Satzverlust mit einem Spielstand von 17:25 führte.
Keineswegs eingeschüchtert startete die Esslinger in den zweiten Satz. Dieser verlief ebenfalls sehr knapp wobei es trotzdem nicht gelang den Gegner zu schlagen. 21:25
Im letzten Satz des Tages war für die Esslinger Mannschaft leider auch nichts mehr zu holen. Es gelang zwar stets dem Gegner knapp zu folgen, allerdings musste auch er nach langem Kampf mit 19:25 abgegeben werden.
Für SV 1845 Esslingen auf dem Feld: Thimo Ludwig, Vincent Janssen, Janik Stiebing, Christopher Völker, Martin Schneeweiß, Leo Solomon, Daniil Obrant, Moritz Uebele, Christian Lechner, Johann Schmidt, Julian Zoll, (Alexander Luz)
Coach: Thorsten Nagel
Am Sonntag, 19.03. stand für die Damen 2 der SVE der Spieltag gegen SG MADS 1 in Aalen an. Ziel der verbleibenden Spiele ist es auf jeden Fall genug Punkte zu sammeln, um sich den dritten Tabellenplatz zu sichern.
In den ersten Satz starteten die Mädels aus Esslingen leider sehr verschlafen und zurückhaltend. Sie schafften es nicht, sich gegen die routinierten Gegnerinnen aus Aalen durchzusetzen.
Doch im zweiten Satz zeigte sich ein völlig anderes Bild: mit starken Aufschlägen und konsequenter Abwehrarbeit konnten sich die Damen der SVE schnell vom Gegner absetzen und sie mit platzierten Angriffen unter Druck setzen. Somit stand es anhand der Sätze 1:1.
Leider mangelte es im dritten Satz an Durchhaltevermögen der Esslinger Mädels, sie konnten ihr hohes Niveau aus Satz 2 nicht umsetzen und mussten den Satz zum 1:2 abgeben.
Der vierte Satz ging mit wenig Gegenwehr ebenfalls an die Gastgeberinnen aus Aalen und so kam es zum 1:3 Endstand.
Trotz Niederlage gab es noch einen gemeinsamen Abend beim Italiener mit Pizza, Pasta und Eis als Trost.
Jetzt müssen die Damen 2 ihren Heimspieltag am 01.04. nutzen, um den dritten Tabellenplatz zu sichern.
Dafür freuen sie sich auf viel Unterstützung der Fans.
Erfolgreiches Heimspiel für die Damen 1
Vergangenen Samstag hatte die Damen 1 des SV 1845 Esslingen ihr letztes Heimspiel in der Sporthalle Serach. Nach dem Aufbau spielten die Esslingerinnen ihr erstes Spiel gegen den Tabellenführer TSV G.A Stuttgart 3. Nichts zu verlieren und hoch motiviert starteten die Damen in den ersten Satz, der nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 18:25 für die Gegnerinnen ausging. Auch im zweiten Satz hielten die Esslingerinnen gut mit Stuttgart mit, auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat. Die Mädels ließen den Kopf nicht hängen und bündelten ihre Konzentration für den dritten Satz. Mit sauberen Spielzügen und gelungen Abwehr- und Angriffsaktionen konnten die Esslingerinnen den dritten Satz überraschenderweise mit 25:19 für sich gewinnen. Auch wenn die Gegnerinnen nicht mit ihrer normalen Besetzung und ohne Trainer anreisten, wuchsen die Esslinger Spielerinnen über sich hinaus und zeigten auch im vierten Satz, was eigentlich in ihnen steckt. In einem knappen Kampf konnten die Mädels auch den vierten Satz mit 26:24 für sich gewinnen. Zu Beginn des fünften Satzes liefen die Esslingerinnen den Stuttgarterinnen regelrecht davon. Allerdings hat auch dieses Mal das „Mitteltief“ der Esslingerinnen eingesetzt, sodass die Stuttgarterinnen den großen Vorsprung deutlich verkleinert haben. Durch Kampfgeist und Siegeswillen sicherten sich die Mädels aber schlussendlich den Satz mit 15:10 und damit das gesamte Spiel mit 3:2.
Überglücklich über den zweiten Saisonsieg starteten die Esslingerinnen in das zweite Spiel gegen den ASV Botnang. Im ersten Satz fanden die Mädels leider nicht ins Spiel und kamen mit nur wenigen Angriffen durch die strake Abwehr der Gegnerinnen. Somit ging der erste Satz mit 15:25 an den ASV Botnang. Durch taktische Spielzüge und gezielte Angriffe rappelten sich die Mädels im zweiten Satz erneut auf und entschieden ihn mit 25:19 für sich. Somit stand es 1:1 und der Ausgang des Spiels war wieder offen. Leider konnte unsere Libera verletzungsbedingt nicht weiterspielen, sodass eine der Außen-Angreiferinnen deren Position besetzte und die Esslingerinnen sich zunächst neu sortieren mussten. Die Mädels hinkten im dritten Satz immer wenige Punkte hinter den Gegnerinnen her, sodass sie den Satz mit 22:25 hergeben mussten. Für den vierten Satz hatten die Mädels nicht mehr genug Kraft, da bereits 8 Sätze mit vollem Einsatz gespielt wurden. Die Botnanger erhielten wenig Gegenwehr und mussten nur selten Angriffe abwehren, sodass der vierte Satz und damit das Spiel deutlich mit 14:25 ausging.
Trotz allen Voraussetzungen und dem Wissen, dass nichts mehr gegen den Abstieg getan werden kann, können die Mädels stolz auf sich sein, dass sie nicht aufgegeben haben, sondern mit Freude weitergekämpft haben.
Auch am 01.04., dem letzten Saisonspiel werden die Esslingerinnen gegen die Stromberger alles geben und sich möglicherweise für ihren Kampfgeist weiter belohnen.
Mit Spannung wurde das Volleyballspiel zwischen der SV 1845 Esslingen und dem Heimteam der SG Untersteinbach/Öhrungen in der Halle in Untersteinbach erwartet. Die Zuschauer waren voller Vorfreude und beide Mannschaften waren bereit, alles zu geben. Das Datum war der 18.3.23 und die Atmosphäre war elektrisierend.
Allerdings gab es für die Esslinger unerfreuliche Nachrichten vor dem Spiel: Nachdem schon mit Thimo Ludwig und Max Haug zwei Außenannahmespieler krank bzw. verletzt absagen musste, verletzte sich vor Ort auch noch Kapitän Alex Luz, ein wichtiger Spieler der SV 1845 Esslingen und konnte nicht antreten. Dennoch ließen sich die Esslinger nicht entmutigen und gingen mit vollem Einsatz in das Spiel. Der Verlust von Luz würde sich jedoch als eine Herausforderung erweisen, die das Spiel beeinflussen würde.
Im ersten Satz zeigte die Mannschaft aus Esslingen einen sehr guten Spielaufbau. Sie konnten eine dauerhafte Führung aufbauen und durch druckhafte Aufschläge und gute Blockarbeit den Gegner unter Druck setzen. Der erste Satz endete schließlich mit einem Sieg von 25:20 für Esslingen.
Auch im zweiten Satz konnte die SVE den hohen Druck aufrecht erhalten und ging nach einer Aufschlagserei von Zuspieler Daniil Obrant mit 5:0 in Führung. Bis zur Satzmitte blieben die Esslinger 3 Punkte vorn. Dann jedoch gelang es Untersteinbach auszugleichen. Vor allem den wuchtigen Angriffschlägen vom Untersteinbacher Spielertrainer Konstantin Schneider hatten die Esslinger in dieser Phase nichts entgegenzusetzen. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ging der mit 25:22 an die Heimmannschaft.
Im dritten Satz gab es einen Wechsel auf der Zuspielerposition bei Esslingen. Das Spiel startete jedoch mit einer schwachen Annahme und die Leistung der Mannschaft ließ nach. Untersteinbach konnte sich einen Vorsprung von 8 Punkten aufbauen und den Satz dann auch mit 25:14 für deutlich sich entscheiden.
Im vierten und letzten Satz startete Esslingen mit der Anfangsaufstellung des ersten Satzes. Das Spiel blieb zunächst spannend, doch dann begannen sie viele Eigenfehler zu machen und konnten nicht mehr ins Spiel zurückfinden. Am Ende verloren sie den Satz mit 25:19 und somit auch das Spiel.
Nach solch einer erschütternden Niederlage muss sich die Esslinger Mannschaft auf den letzten Heimspieltag in 2 Wochen vorbereiten, um dann mit mehr Variationen im Kader, in den Tag starten zu können. Immerhin besteht für das junge Esslinger Team weiterhin die Chance sich den Relegationsplatz für die Oberliga zu erspielen.
Für 1845 Esslingen spielten: Vincent Janssen, Leo Solomon, Martin Schneeweiß, Christian Lechner, Moritz Uebele, Johann Schmidt, Janik Stiebing, Christopher Völker, Daniil Obrant, Daniel Heybach, (Alexander Luz)
Coach: Thorsten Nagel