Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Heimspiel
Deutlicher Sieg für Damen 2 gegen Botnang
Am vergangenen Mittwoch, den 16.03.2022, holten sich die Esslingerinnen drei wichtige Punkte. Die Damen 2 der SV 1845 Esslingen hat ihr letztes Heimspiel gegen ASV Botnang 2 mit 3:0 (25:17, 25:16, 25:15) gewonnen.
Es gelang Damen 2 von Anfang an einen guten Spielrythmus zu finden, mit sicherem Spielaufbau und wenigen Fehlern. So gingen die Esslinger Damen gleich in Führung, die immer weiter ausgebaut werden konnte. Mit kleineren Aufschlagserien, starken Angriffen und Köpfchen am Netz ging der erste Satz an Damen 2 mit 25:17.
Auch im 2. Satz ging der erste Punkt ebenfalls gleich an die Esslingerinnen. Eine deutliche Führung konnte vor allem durch die Aufschlagserie von Theresa Weinmann mit 7 Punkten ausgebaut werden. Obwohl der letzte Punkt erst nach ein paar Versuchen abgeschlossen werden konnte, ging der zweite Satz mit einem großen Vorsprung 25:16 für die SV 1845 Esslingen Damen aus.
Souveräner und dominanter wurde es dann im dritten Satz. Hier gelang – unter anderem nach motivierender Ansprache des Trainers Tobias Knapp – die Eigenfehler zu reduzieren, es gelangen weitere sehr präzise Angriffe, die Abwehrreihe konnte wiederholt Angriffe abwehren und die Mannschaft wirkte insgesamt deutlich dynamischer. Die SV 1845 Esslingen Damen 2 dominierte den Satz, so dass die Spielerinnen des ASV Botnang 2 deutlich weniger zum Zuge kamen als noch in den ersten beiden Sätzen. Die Konsequenz war ein klarer Sieg des dritten Satzes mit 25:15.
Die Esslingerinnen wollen nun auch das letzte Spiel der Saison gegen den TV Cannstatt für sich entscheiden, um den zweiten Tabellenplatz zu festigen und so einem möglichen Auftsieg ein Stück näher zu kommen.
Es spielten: Julia Haid, Lisa Heller, Ann-Sophie Härle, Svenja Häußler, Irene Illenseer, Vesela Markova, Alessia Marvulli, Cora Seitel, Lena Schulz, Laura Schuster, Mareike Till, Theresa Weinmann
Trainer: Tobias Knapp
Co-Trainer: Hannes Fulge und Alexandra Kleemann
Heimspieltag: Glücklicher Sieg für Damen 2
Am vergangenen Samstag spielte Damen 2 am Heimspieltag in der Sporthalle Weil in Esslingen gegen den Tabellenfünften TG Nürtingen 2. Die zweite Mannschaft, der ASV Botnang 2, musste leider coronabedingt für den Spieltag absagen, weshalb das Spiel in den nächsten Wochen innerhalb der Trainingszeiten nachgeholt wird.
Trotz eines vollen Kaders mit 12 Spielerinnen fand Damen 2 nur schwer ins Spiel und lag im ersten Satz bereits zu Anfang mit 2:6 hinten. Nachdem die Mannschaft den Großteil des Satzes immer zwei bis drei Punkte zurücklag, konnte sie durch eine starke Aufschlagserie von Svenja Häußler zum 19:19 ausgleichen und sich schließlich den ersten Satz mit 25:23 Punkten holen.
Der zweite Satz begann etwas ausgeglichener, wobei die Mannschaft insbesondere in der Annahme und Abwehr Probleme hatte, weshalb es nur selten zu einem starken Abschluss im Angriff kam. Über weite Strecken lag Damen 2 auch in diesem Satz hinten, kämpfte sich dann aber erneut wieder bis zum Ausgleich (19:19) heran. Am Ende konnte auch der zweite Satz ebenfalls glücklich mit 25:23 Punkten gewonnen werden.
Mit der hart erkämpften 2:0 Führung starteten die Mädels in den dritten Satz. Doch auch hier war der Start mehr als holprig und es schlichen sich einfach zu viele Eigenfehler ein, weshalb die Mannschaft kaum Druck auf den Gegner ausüben konnte. Nachdem Damen 2 anfänglich mit 0:4 hinten lag, gab es eine kleine Kehrtwende und der Kampfgeist der Mannschaft kehrte zurück. So konnte sie sich erstmals im gesamten Spielverlauf einen Vorsprung erkämpfen, unter anderem dank einiger starker Aufschlagserien. Gegen Ende des Satzes holte Nürtingen noch ein paar Punkte auf, dennoch reichte es am Ende für den Sieg mit dem dritten Satzgewinn von 25:21 Punkten. Glück gehabt!
Die Damen 2 haben zu Ende der Saison noch zwei spannende Nachholspiele, die entscheidend für das Endergebnis der Tabelle sein werden. Damen 2 wird auf jeden Fall nochmal Vollgas geben!
Trainer: Tobias Knapp
Es spielten: Irene Illenseer, Ann-Sophie Härle, Mareike Till, Cora Seitel, Vesela Markova, Theresa Weinmann, Lisa Heller, Laura Schuster, Julia Haid, Svenja Häußler, Noelia Corica Cuello, Alessia Marvulli,
Erneuter Sieg und erste Niederlage für Damen 2
Am Sonntagmorgen starteten die Esslinger Damen 2 in ihren ersten Heimspieltag der Saison. Zu Gast waren die die beiden Mannschaften VSG Kernen und TSV Schmieden.
Im ersten Spiel trat Damen 2 gegen den VSG Kernen an. Die Esslingerinnen starteten verschlafen und mit ordentlich Aufregung im Bauch, aufgrund des Spieltages vor heimischem Publikum, in den ersten Satz. Die Kernerinnen führten zwischenzeitlich mit 11:0 Punkten. Nur langsam fand Damen 2 ins Spiel. Mit dem Fortschreiten der Spielzeit wurde Esslingen sicherer, der Abstand zu Kernen schmolz immer weiter, konnte jedoch nicht mehr vor dem Satzende eingeholt werden. (18:25)
Nun galt es, die Energie, die gegen Ende des ersten Satzes zum Vorschein kam, mit in das weitere Spiel zu nehmen. Dies gelang den Damen 2 nun deutlich besser. Zwar war es lange Zeit ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften, schlussendlich setzte sich jedoch Esslingen mit 3:1 Sätzen durch. (27:25, 25:18, 25:12)
Im zweiten Spiel empfing Esslingen die in der Tabelle zweitplatzierte Mannschaft, den TSV Schmiden.
Auch hier war es ein Spiel auf Augenhöhe. Das Team aus Esslingen konnte durch seinen Aufschlagdruck und mit platzierten Angriffen die ersten beiden Sätze immer kurz vor Satzende noch für sich entscheiden. (25:23, 25:19)
Auch die nächsten beiden Sätze waren lange Zeit sehr ausgeglichen. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts, spielten auf hohem Niveau. Trotz guter Wechsel von Trainer Tobias Knapp, die immer wieder die entscheidenden Punkte zum Anschluss oder Vorbeiziehen brachten, hatte Schmiden am Ende die Nase vorne. (22:25, 21:25).
Im fünften Satz hatten sich die Gäste die Schwachstellen der Esslinger Mannschaft ausgeguckt. Sie gingen früh in Führung und konnte diese lange Zeit halten. Dank der lautstarken Unterstützung durch die Fans auf der Tribüne ließen sich die Esslingerinnen jedoch nicht hängen und gingen auf Angriff, was zu einem Führungswechsel von 13:11 führte. Am Ende spielte Schmiden die clevereren Bälle, brachte die Esslinger Abwehr zunehmend in Bewegung und gewann den entscheidenden Satz. (13:15)
Trotz der Niederlage konnte Damen 2 vier Punkte vom Heimspieltag mitnehmen und ist somit weiterhin Tabellenführer. Darauf gab es nach dem Spiel erstmal zahlreiche Pizzaschnecken, russische Honigtorte und den obligatorischen Kessler Sekt - wenn auch der Frust sehr groß war.
Nun steht eine längere Spielpause bis zum nächsten Heimspieltag am 5. Dezember an und ein Pokalspiel gegen Eislingen 2.
Es spielten: Julia Haid, Ann-Sophie Härle, Svenja Häusler, Lisa Heller, Irene Illenseer, Alexandra Kleemann, Vesela Markova, Yuliia Ostrivna, Lena Schulz, Laura Schuster, Cora Seitel, Mareike Till, Theresa Weinmann
Trainer: Tobias Knapp
Damen 3 behält drei von sechs Punkten in Esslingen
Nach einem ungewohnten und turbulenten Sommer startete am 3. Oktober 2020 für unsere Damen 3 die neue Saison. In neuer Konstellation, mit neuen Spielerinnen, stand am Anfang der Saison der erste Heimspieltag gegen den TSV Birkach und den TB Neuffen auf dem Plan. Am Ende blieben drei Punkte in Esslingen.
Sieg & Niederlage für D2 am Heimspieltag
Nach der kurzen Winterpause ist es soweit: Für die zweite Esslinger Dammenmannschaft hat die Rückrunde begonnen! Die Hinrunde verlief recht positiv für die Mannschaft, sodass sie sich punktgleich mit drei weiteren Teams an der Tabellenspitze befand. Am letzten Samstag, den 18.01.2020, startete der erste Heimspieltag für die Damen 2 des SV 1845 Esslingen. Motiviert und mit fast vollzäligem Kader fand sich das Team zum Aufbau in der Sporthalle Zell ein. Auch wenn es ein Heimspieltag ist - der Heimvorteil konnte von der ursprünglich im Eberhard Bauer Stadion in Weil trainierenden Mannschaft nicht genutzt weden. Dennoch startete der Tag gut.
Das erste Spiel startete gegen den Tabellenführer Nürtingen. Im ersten Satz hatten unsere Damen kleine Startschwierigkeiten und fanden leider erst gegen Ende des ersten Satzes zur gewohnten Spielperformance. Den zweiten Satz spielte die D2 in gewohnt spannender Manier und konnte durch eine stabile und flinke Abwehr und viel Druck im Angriff den Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Durch eine überragende und wichtige Aufschlagserie der Zuspielerin Sarah Knapp, die ganze 12 Punkte einbrachte, konnte der dritte Satz ebenfalls nach Hause geholt werden. Doch Nürtingen fand zu neuer Stärke zurück und machte den Esslingerinnen ganz schön Druck. Der vierte Satz ging nochmals an die Gastmannschaft was unmittelbar zu einem hitzigen Tie-Break führte. Die Damen 2 zog dann aber den Nürtingern davon. Durch die wache Abwehr, viel Druck im Angriff und eine erneute Aufschlagserie von Sarah konnte das Team den Satz mit einem klaren 15:4 für sich entscheiden und gewann somit das Spiel. Das Endergebnis und die Leistung können sich hier durchaus sehen lassen – HIER REGIERT DIE SVE.
Das zweite Spiel gegen Leinfelden startete mit einer neuen Konstellation in der Start-6. Leinfelden machte von Anfang an ordentlich Druck und die D2 des SV 1845 Esslingen hatte Schwierigkeiten in den gewohnten Spielrythmus zu finden. Lücken in der Abwehr und viele unglücklich verlorene Punkte ließen den ersten Satz mit 25:17 an Leinfelden gehen. Auch der zweite Satz verlief ähnlich und Leinfelden zog mit 25:14 noch motivierter in den dritten Satz. Hier konnten sich die Damen trotz voriger, zwischenzeitlicher Grabesstimmung wieder zurückkämpfen und fanden zur Mitte des Spiels in den gewohnten Rhythmus zurück. Am Ende reichte das aber leider nicht und das Spiel ging mit einem 3:0 an Leinfelden.
Es spielten: Sarah Knapp, Cora Seitel, Svenja Häußler, Lena Schulz, Theresa Weinmann, Vesela Markova, Ann-Sophie Härle, Anna Zimmermann, Mareike Leins, Irene Illenseer, Yuliia Ostrivna und Lisa Heller
Trotz bombastischer Stimmung unbefriedigende Bilanz für Damen 2 beim Heimspieltag
Am Samstag, den 30. November, versammelten sich die zweite Damen-Mannschaft des SV 1845 Esslingen in ihrer Heimarena, dem Eberhard-Bauer-Stadion in Weil, und freuten sich auf packende Spiele gegen die Damen des TSV Georgii Allianz Stuttgart und des TSV Bernhausen.
Im ersten Spiel wurden Damen des TSV Stuttgart gefordert. Los ging es mit leichten Einstiegsschwierigkeiten und einem verlorenen ersten Satz. Da die Mannschaft in voller Personenstärke auftrat, konnte Trainer Klaus Blanke aus den Vollen schöpfen und möglichst variabel aufstellen. All dies nützte im ersten Satz leider nichts. Die Esslingerinnen kämpften sich im zweiten Satz ins Spiel zurück und gewannen dieses sowie den darauffolgenden Satz mit 25:22 Punkten. Im vierten Satz wurde sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Am Ende hatten die Stuttgarterinnen den längeren Atem, weshalb die Entscheidung im Tiebreak fiel. Hier ließ sich die Heimmannschaft nicht lumpen und dominierte den Satz von Beginn an. Somit endete der 5. Satz mit 15:4 Punkten und das Spiel mit 3:2 Sätzen zu Gunsten der Volleyballerinnen aus Esslingen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Sieg des Spiels verdient und die Durchhänger, v.a. im vierten Satz, unnötig waren und es zu einem versöhnlichen Ende kam.
Im zweiten Spiel traten die Esslinger Volleyballerinnen den Damen des TSV Bernhausen entgegen. Auch hier verlor die Heimmannschaft den obligatorischen ersten Satz mit 18:25 Punkten. Es scheint eine der wenigen Schwächen der Esslingerinnen zu sein, sich in eine Partie einfinden und den Gegner von Anfang in seine Schranken zu weisen.
In ebenfalls gekonnter Manier sammelten sich die Damen aus Esslingen und kämpften sich sukzessive nach leichten Startschwierigkeiten in das Spiel zurück. Am Ende gewannen sie mit 25:22 Punkten. Im dritten Satz packte die Heimmannschaft noch einmal alles Können aus und dominierte mit 17:25 Punkten. Besonders die Aufschlagserie von Julia Haid sorgte für einen gewaltigen Vorsprung, der für die klare Führung am Satzende sorgt.
Im vierten Satz kam ein Einbruch, der womöglich auch den Strapazen der vorangegangenen acht Sätze geschuldet sein mag. An der mangelnden Unterstützung außerhalb des Feldes lag es nicht, da sowohl die Fans auf der Tribüne, zu denen sich im Laufe des Spiels auch die zweite Herrenmannschaft des SV 1845 Esslingen gesellten, als auch die Team-Mitglieder am Spielfeldrand gaben alles, um die Spielerinnen auf dem Feld zu motivieren und anzufeuern. Mit 15:25 Punkten mussten sich die Damen geschlagen geben und versuchten die letzten Kräfte für den entscheidenden 5. Satz zu mobilisieren. Hier hatten die Volleyballerinnen des TSV Bernhausen leider den längeren Atem und gewannen mit 15:12 Punkten. Dies bedeutete die Niederlage für die Esslinger Volleyballerinnen.
Am Ende eines langen Heimspieltages, der um 20:08 Uhr endete, bleibt ein bitterer Nachgeschmack, da sich die Esslingerinnen unter Wert verkauft haben, aber trotz dessen sich zwei packende Spiele mit beiden Mannschaften geliefert zu haben.
Auf dem Feld für SV 1845 Esslingen standen: Ann-Sophie Härle, Julia Haid, Svenja Häußler, Lisa Heller, Irene Illenseer, Sarah Knapp, Mareike Leins, Vesela Markova, Yuliia Ostrivna, Lena Schulz, Cora Seitel, Theresa Weinmann und Anna Zimmermann.
Der Anschluss ist geschafft - Herren 2 zieht positive Bilanz nach Heimspieltag
Die zweite Herrenmannschaft des SV 1845 Esslingen wollte nach dem überzeugenden Pokalsieg gegen den Bezirksligisten SG Volley Neckar-Teck den Rückenwind nutzen und den Anschluss an das Top-Trio der A-Klasse 1 Ost schaffen. Allerdings fehlten bei dem Unterfangen krankheits-/verletzungsbedingt Fabian, Hendrik, Markus und Sven. Zusätzlich fehlt noch aus privaten Gründen Felix, sodass Trainer Helmut wieder mal mit nahezu Minimalkader - lediglich ein Auswechselspieler stand zu Verfügung - den Heimspieltag bestritt.
Zunächst ging es gegen den bis dato Tabellendritten der TSV Allianz Stuttgart. Es entwickelte sich dann wie erhofft das enge und spannende Spiel, wobei Allianz Stuttgart den besseren Start für sich verbuchen konnte und mit 6:2 in Führung ging. Die Esslinger Herren 2 kämpften sich aber wie aus den letzten Spielen schon bekannt, mit druckvollen Aufschlägen und variablem Angriffsspiel auf 10:10 heran und konnte mit hohem Einsatz in der Abwehr auch mit 19:17 in Führung gehen. Allianz war aber nicht willens den Satz kampflos abzugeben und bei den Herren 2 schlichen sich dann doch kleinere Fehler ein und konnten im Angriff die Punkte nicht verwerten. Folge waren beim 24:22 Satzbälle für Allianz Stuttgart. Letzte Saison wäre das noch der nahezu sichere Satzverlust für Herren 2 gewesen, aber in dieser Saison zeigen sich die Herren 2 eiskalt. Marc am Aufschlag mit viel Druck, im Block und Abwehr mit dem nötigen Einsatz und etwas Glück und so erspielten sich die Herren 2 drei Punkte später selbst den ersten Satzball. Ein spannender Ballwechsel folgte und eine Feldabwehr von Peter landete letztlich unberührt im gegnerischen Feld und damit ging der erste Satz an Herren 2.
Damit riss zwar die Serie mit den neuen Trikots in keinem Satz mehr als 15 Punkte abzugeben, dennoch war es der Knackpunkt der Partie, denn Allianz Stuttgart erholte sich durch den verpassten Satzgewinn nicht mehr richtig. Zudem weil eine Leichtigkeit ins Spiel der Herren 2 zurückkehrte. Zwar war der Beginn des zweiten Satzes noch mehr oder weniger knapp (7:4 Führung für die SV Esslingen 2), aber wieder Marc am Aufschlag brachte die vorentscheidende 15:8. Immer wieder ging es mit Michael und Philip schnell über die Mitte und stellte den Gegner vor Probleme, weil dann auch über Uwe und Denis immer wieder einfach Punkte gelangen. Letzter Punkt des zweiten Durchgangs gelang dann wieder Peter mit einem gezielten Driveschlag in die hinter Rechte Ecke des gegnerischen Spielfelds - 25:14 war Lohn der Starken Leistung.
Helmut vertraute weiter auf die gleiche Mannschaft im dritten Satz und das zahlte sich aus. Der Wille von Stuttgart war nach der Aufschlagserie von Philip zum 11:3 gebrochen. Souverän und ohne Schwäche wurde auch dieser Satz zu Ende gespielt. Mit 25:13 ging der Satz in 17 Minuten an die Herren zwei, die damit den vierten 3:0 Sieg in Folge feierten.
Die vermeintlich leichtere Aufgabe sollte im zweiten Spiel gegen die fünftplatzierte SSF Stuttgart folgen. Trainer Helmut tauschte dann Marius für Marc, allerdings verschliefen die Herren zwei den Start und agierten in Folge gegen einen unangenehmen Gegner mit zu wenig Druck. Die Abwehrformation der SSF stellten die Herren 2 immer wieder vor nahezu unlösbaren Aufgaben. Es blieb dennoch ein enger Satz, weil wenn der Ball aus Annahme/Abwehr nach vorne kam, ging es schnell über Mitte oder über den kleinen Zuspieler gegen den sich Marius/Denis nach anfänglicher Schwächephase durchzusetzen vermochte. Ein knapper und zäh erkämpfter 25:21 Satzerfolg mit noch reichlich Sand im Getriebe war die Folge. Auch im zweiten Satz blieb eng, weil Herren 2 mit eigenen Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte und der Gegner wie eine Gummiwand agierte. Die SSF Stuttgart agierte im zweiten Satz schlicht cleverer und verdiente sich damit den 25:21 Satzerfolg auch redlich.
Im dritten Satz war es weiter ein zähes Ringen, allerdings konnte man nun die Mitte besser einsetzen und damit auch zur Mitte des Satzes an und für sich einen komfortablen 18:12 Vorsprung erarbeiten. Wenn man aber geglaubt hat, dass jetzt die druckvolle Spielweise wie aus dem ersten Spiel folgte täuschte sich, denn die SSF steckte in dem Satz nicht auf und kam auf 18:21 heran. Leichte Nervosität machte sich bei den Herren 2 breit. Etwas glücklich brachte man den Satz dennoch mit 25:19 über die Bühne.
Für die SSF wäre in diesem Spiel vermutlich mehr als nur ein Satzgewinn drin gewesen, aber unverständlicherweise wurde auf der Seite der SSF durchgetauscht, zum eigenen Nachteil, aber zum Vorteil für den SV Esslingen. Zwar lief es im vierten Satz für die Herren 2 weiter schwer, aber mit sehr guten Blockaktionen der ganzen Mannschaft, mehr Abwehrbereitschaft und der Ausnutzung der eingewechselten Schwächen bei der SSF ging der Satz letztlich ungefährdet mit 25:13 an Herren 2.
Mit dem mühsam erkämpften 3:1 und sechs Punkten aus dem Spieltag hat das Esslinger Team nun aus sieben Spielen 15 Punkte und eroberte damit Rang 3 der Tabelle. Zudem konnte man damit den Anschluss an den zweitplatzierten ASV Botnang (17 Punkte aus sieben Spielen) schaffen.
Es spielten: Adams Uwe (31), Bormotov Denis (18), Gerber Philip (32), Grath Marius (61), Hof-Zucker Michael (22), Humbert Peter (27), Ocker Adrian (36), Pfannkuchen Marc (46), Jahnke Helmut (Trainer).
Damen 2 kämpft sich beim Heimspieltag an die Tabellenspitze
Am vergangenen Wochenende stand der erste Heimspieltag der 2. Esslinger Damenmannschaft an. Nach 2 gewonnen Spielen zum Saisonauftakt war die Vorfreude groß. Allerdings mussten die Mädels auf einige ihrer Mitspielerinnen aufgrund von Krankheit und Verletzung verzichten und gingen so vermeintlich geschwächt an den Start.
Zu Gast waren die Damen von Abseitz Stuttgart und TTV Dettingen Teck 2.
Wie so oft fiel es der heimischen Damenmannschaft schwer, in ihren Spielrhythmus zu finden. Im ersten Satz lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf Duell mit den Gegnern aus Stuttgart, wobei sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen konnte. Schließlich gelang Abseitz der Satzgewinn mit 23:25.
Das konnten die Damen von der SV 1845 Esslingen natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
Sie wurden konstanter und konzentrierter im Spielaufbau und konnten mit einer Aufschlagserie von 7 Punkten eine deutliche Lücke (16:5) zu den Gegnern aufbauen. Diese schafften es nicht sich dagegen zu behaupten, worauf der Satz deutlich mit 25:12 an die Heimmannschaft ging.
Trotz des deutlichen Satzgewinnes hatten die Mädels aus Esslingen nicht das Gefühl, ihr Bestes zu geben. Beiden Mannschaften gelang es nicht über längere Phasen spannenden Volleyball zu zeigen. So plätscherte das Spiel auch im zweiten Satz etwas lustlos vor sich hin.
Bis zum 6:6 war der Spielstand noch ausgeglichen, dann gelang es Esslingen sich auf 15:10 abzusetzen und schließlich auch den dritten Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden.
Der vierte Satz war geprägt von zwei starken Aufschlagserien durch Ann-Sophie Härle und Sarah Knapp und bescherte Esslingen mit einem Satzergebnis von 25:11 den 3:1 Sieg im ersten Spiel.
Der Heimmannschaft aus Esslingen war klar, dass sie ihre Leistung im Vergleich zum ersten Spiel deutlich steigern musste, um auch ihr zweites Spiel ohne Punktverlust zu gewinnen. Gleich von Anfang an gingen die Mädels mit Konzentration und Siegerwille in die Partie gegen Dettingen Teck.
So konnten sie sich mit stabilen Annahmen und gezielten Angriffen schnell zur 10:4 Führung bringen. Eine weitere starke Aufschlagserie verhalf den Esslingerinnen zum 25:17 Satzgewinn.
Vom guten Spielniveau motviert ging es in den zweiten Satz. Hier konnten auch die Gegner zeigen, was sie zu bieten hatten und so verlief dieser deutlich ausgeglichener als der Erste. Die Heimmannschaft behielt aber trotzdem die Nerven.
Weiterhin starke Aufschläge verunsicherten die gegnerische Annahme. Trotzdem hielten die Mädels aus Dettingen stark dagegen und machten es zum Satzende noch einmal spannend. Den Satzgewinn von 25:23 aus Esslinger Sicht konnten sie aber nicht verhindern.
Der dritte Satz verlief ähnlich, die Damen aus Esslingen waren nun aber so gut eingespielt, dass sie sich den 3:0 Sieg nicht mehr nehmen ließen. Mit einem Satzergebnis von 25:21 machten sie den ersten Heimspieltag der Saison perfekt.
Das musste natürlich mit ausreichend Kessler Sekt in der Dusche sowie einem Mannschaftsübergreifenden Abend beim Sponsor" Pizzeria Loggia" in Esslingen gefeiert werden.