Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Herren1
H1 chancenlos beim Tabellenführer
In der herausfordernden Begegnung zwischen dem SV 1845 Esslingen und ASV Botnang 2 am 19.11.23 in der Waldau Halle zu Botnang sah sich Esslingen vor einer besonderen Prüfung: Der Ausfall des Außenangreifers Julian Zoll, der sich im Training vor dem Spiel verletzte, stellte das Team gegen den Tabellenführer Botnang vor eine schwierige Aufgabe.
Im ersten Satz startete Esslingen mit einer kleinen Führung, aber Botnang fand schnell ins Spiel und gewann souverän mit 25:14.
Im zweiten Satz hatte Esslingen Schwierigkeiten gegen den gut gestellten Block von Botnang anzukommen. Coach Thody versuchte mit einigen Wechseln das Spiel zu beeinflussen, doch Botnang dominierte weiter und gewann mit 25:11.
Trotz Bemühungen, im dritten Satz näher an ihr eigentliches Können zu kommen, konnte Esslingen Botnangs konstantem Spiel nicht standhalten und verlor auch den letzten Satz mit 25:20.
Mit Aussichten auf eine bessere Leistung spielt Esslingen als nächstes am 03.12.23 gegen TSV GA Stuttgart 2
Für Esslingen spielten:
Christopher Völker, Christian Lechner,Leo Solomon, Max Haug, Moritz Uebele, Vincent Janssen, Daniil Obrant, Daniel Heybach,Martin Schneeweiß, Tim Krämer und Johann Schmidt
Coach: Thorsten Nagel
Herren 1 verlieren knapp
Am 4. November 2023 fand das Volleyballspiel der Verbandsliga zwischen dem SV 1845 Esslingen und der SG Untersteinbach/Öhringen nach einer langen Anreise in Pfedelbach statt.
In den letzten beiden Begegnungen der Teams waren die Esslinger stets unterlegen und deshalb bestrebt dies an diesem Abend zu ändern. Entsprechen motiviert und konzentriert zeigten die Neckartädter im ersten Satz eine starke Leistung mit sicheren Abwehraktionen und effektiven Angriffen, was ihnen den Satzgewinn mit 25:21 ermöglichte.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs, war man auf Esslinger Seite nicht ganz so konzentriert. Viele kleine Nachlässigkeiten der Essllnger Jungs, brachten die als kampfstark bekannte Mannschaft aus dem Hohenlohe Kreis zurück ins Spiel. Die Esslinger konnten sich im Verlauf des Satzes zwar nochmal steigern. Die Satzniederlage konnten sie jedoch nicht mehr abwenden. Der Satz endete mit 25:22 für Untersteinbach.
Der dritte Satz war äußerst hart umkämpft, mit vielen beeindruckenden Aktionen und Spielzügen auf beiden Seiten. Esslingen konnte mit wuchtigen Angriffen von Julian Zoll und Moritz Uebele viel Druck ausüben. Trotzdem reichte es am Ende nicht. Untersteinbach konnte knapp mit 25:23 punkten.
Auch im vierten Durchgang: Ein Fight auf Augenhöhe. Die zahlreichen Zuschauer sahen wir ein spannendes Hin und Her. Endlich gelang es dem Esslinger Mittelblocker Johann Schmidt gegen den starken Spielertrainer der Gastgeber, Konstantin Schneider, einige Blockpunkte zu setzen. Damit sicherten sie sich den Satz mit 26:24.
Auch der fünfte Satz war hart umkämpft und lange sahe es nach einem guten Ende für die Esslinger aus. Doch starke Aufschläge von Sebastian Engraf von Untersteinbach trafen auf eine Phase leichter Nachlässigkeit bei den Esslingern. So wurde aus einer 10:8 Führung ein 11:13 Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war. Die SG Untersteinbach/Öhringen gewann mit 15:13 den entscheidenden Satz und somit mit 3:2 das Spiel.
Leider konnte Esslingen am Samstag nur einen Punkt mitnehmen. - In zwei Wochen steht das nächste Spiel gegen den Tabellenführer ASV Botnang an.
Für Esslingen spielten:
Alex Luz, Christopher Völker, Christian Lechner, Julian Zoll, Leo Solomon, Max Haug, Moritz Uebele, Vincent Janssen, Daniil Obrant, Martin Schneeweiß, Tim Krämer und Johann Schmidt
Coach: Thorsten Nagel
Magere Ausbeute für Herren 1
Beim Volleyball Heimspieltag der ersten Esslinger Herren standen die Mannschaften TSG Eislingen und TSV Schmiden als Gegner auf dem Feld.
Im ersten Spiel gegen Eislingen zeigte Moritz Uebele starke und effektive Angriffe, während Leo Solomon mit einer überragenden Aufschlagserie zum Ende des Spiels brillierte. Allerdings gab es zeitweise sowohl starke Phasen als auch schwache Momente, die letztendlich einen Punkt von möglichen 3 kosteten.
Im zweiten Spiel wurde die Abwehr zu einem großen Problem, insbesondere gegen einen clever agierenden Gegner, der weniger auf harte Angriffe setzte, sondern geschickt die Bälle ins Feld platzierte. Frustration trug ebenfalls zu einer 1:3 Niederlage bei, was insgesamt zu einer enttäuschenden Ausbeute führte, da die Esslinger Herren nach einem erfolgreichen Pokalspiel lediglich zwei von möglichen 6 Punkten für die Tabelle mitnehmen konnten.
Für Esslingen spielten: Julian Zoll, Christopher Völker, Thimo Ludwig, Daniil Obrant, Martin Schneeweiß, Johann Schmidt, Max Haug, Felix Dudka, Vincent Janssen, Tim Krämer, Leo Solomon
verletzt aber als Co-Trainer am Start: Alex Luz
Coach: Thorsten Nagel
Herren 1 triumphieren im Pokalfight
In der 2. Runde des VLW-Pokals kam es zum packenden Aufeinandertreffen zwischen SV 1845 Esslingen 1 und SG Volley Neckar-Teck 1 aus der Oberliga. Beiden Mannschaften war bewusst, dass ein Sieg den Eintritt in die nächste Pokalrunde gegen den renommierten Zweitligisten Rottenburg bedeuten würde. Das Team der SG Neckar-Teck, um den erfahrenen Trainer Jörg Papenheim, verpasste in der letzten Saison nur ganz knapp die Relegation zur Regionalliga und war damit klarer Favorit dieser Partie.
Diese große Herausforderung und die Aussicht sich im nächsten Pokalspiel mit einem Zweitligisten messen zu können, verlieh dem Match eine zusätzliche Würze für die jungen Esslinger Spieler.
Das Spiel selbst war ein wahrer Thriller, der die Zuschauer mitgerissen hat. Beide Teams schenkten sich nichts und kämpften in packenden Szenen um jeden Punkt. Esslingen triumphierte schließlich mit einem knappen 3:2-Sieg, wobei sie sowohl den ersten als auch den dritten Satz mit einem hauchdünnen Vorsprung von lediglich zwei Punkten für sich entschieden.
Dabei zeigte das Team von Trainer Thorsten Nagel eine bemerkenswert solide Leistung in allen Spielelelementen. Die Basis legte der Annahmeriegel um Libero Christian Lechner, der den Weg für die präzisen Zuspiele an die starken Hauptangreifer auf den Außenpositionen und in der Diagonalposition ebnete. Julian Zoll, Christopher Völker, Max Haug und Moritz Uebele setzten mit ihrer beeindruckenden Schlagkraft den Gegner gehörig unter Druck und sorgten für eine wahre Show auf dem Feld. Ebenso wichtig waren starke Blocks von Vincent Janssen, Leo Solomon und, aus dem Verletzungsurlaub zurückgekehrten, Johann Schmidt auf der Mitte. Besonders bemerkenswert war die nervenstarke Aufschlagsserie von fünf Punkten in Folge, die Außenannahmespieler Thimo Ludwig am Ende des letzten Satzes hinlegte, was den beeindruckenden Schlusspunkt setzte.
Durch den leistungsstarken und sehr ausgeglichenen Kader, war es dem Esslinger Coach Thody möglich durch zahlreiche Wechsel den Spielrhytmus immer wieder zu ändern und machte es somit dem Gegner schwer sich auf eine Spielweise einzustellen.
Das Spiel war eine emotionale Achterbahnfahrt mit einigen atemberaubenden Comebacks, die die Zuschauer in helle Begeisterung versetzten. Die leidenschaftliche, ohrenbetäubende Unterstützung der Fans trug zur besonderen Atmosphäre bei und verlieh dem Spiel eine besondere Euphorie und Vorfreude auf das nächste aufregende Pokalspiel gegen Rottenburg.
Für Esslingen spielten:
Felix Dudka, Daniil Obrant, Martin Schneeweiß, Leo Solomon, Johann Schmidt, Vincent Janssen, Tim Krämer, Chris Lechner, Aschdi Völker, Julian Zoll, Max Haug, Thimo Ludwig, Moritz Uebele, Alexander Luz
Coach: Thorsten Nagel
SVE-Volleyballer starten in die Saison 2023/2024
Ein spannender Sommer liegt hinter und die neue Saison vor den Esslinger Volleyballern. Viel zu tun, viele Spieler, viele Mannschaften, genügend Trainer, – so könnte man den Saisonstart, der Ende September für die Jugend- und Anfang Oktober für die Aktiventeams der Volleyballabteilung der SV 1845 Esslingen auf dem Programm stand, zusammenfassen.
Herren 1 erster Ligaspieltag der Saison
Am vergangenen Sonntag fand ein äußerst spannendes Volleyballspiel in Ludwigsburg statt, bei dem sich der SV 1845 Esslingen mit großem Einsatz dem MTV Ludwigsburg 3 stellte.
Im ersten Satz begann die Mannschaft aus Esslingen etwas schwächer, konnte jedoch im Verlauf des Spiels zunehmend ins Geschehen eingreifen. Trotzdem mussten sie den Satz mit einem Endstand von 25:20 an Ludwigsburg abgeben. Im zweiten Durchgang zeigte die SV 1845 Esslingen eine beeindruckende Leistung. Mit kraftvollen Angriffen und effektiven Blockaktionen dominierten sie das Spielgeschehen und konnten den Satz souverän mit 25:18 für sich entscheiden.
Die intensive Spannung setzte sich fort und es blieb ein hart umkämpftes Duell. Letztendlich konnte der MTV Ludwigsburg 3 den 3. Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Trotzdem zeigte die Mannschaft des SV 1845 Esslingen weiterhin beeindruckende Leistungen und hielt die Stimmung auf ihrem Höhepunkt, ähnlich wie in den vorangegangenen Sätzen. Auch im vierten Satz zeigte der MTV sein bestes Volleyball. Durch eine eine starke Verteidigungsleistung, guter Annahmen und sicheren Abwehraktionen konnten sie viele Angriffe des Esslinger Teams entschärfen. Das Team aus Esslingen wehrte sich nach Kräften, konnte den Satzverlust jedoch nicht mehr abwehren. Mit einem knappen Endstand von 25:21 entschied der MTV Ludwigsburg den 4. Satz und damit das Spiel nicht für sich.
Insgesamt bot das Spiel den Zuschauern eine packende Partie mit vielen beeindruckenden Angriffen. Trotz einer starken Leistung seitens des SV 1845 Esslingen konnte der MTV Ludwigsburg 3 letztendlich mit einem Gesamtergebnis von 3:1 als Sieger hervorgehen. Mit der gezeigten Leistung können aber auch die Esslinger erhobenen Hautptes in die kommenden Partien gehen.
Für Esslingen gespielt haben:
Alex Luz, Aschdi Völker, Chris Lechner, Felix Dudka, Julian Zoll, Leo Solomon, Max Haug, Moritz Uebele, Vincent Janssen, Daniil Obrant, Martin Schneeweiß, Tim Krämer
Coach: Thorsten Nagel
Herren 1 ohne Probleme in der ersten Pokalrunde
Am 4. Oktober 2023 trafen der SV 1845 Esslingen und der TSG 1873 Eislingen im Pokalspiel aufeinander, welches zugleich das erste Spiel der Saison war.
Im ersten Satz herrschte eine überragende Stimmung auf Seiten des SV 1845 Esslingen. Mit spektakulären Angriffen dominierten sie das Spielgeschehen und sicherten sich den Satz souverän mit einem Endstand von 25:16. Im zweiten Satz kämpften sich die Spieler des TSG tapfer heran. Dennoch behielten die Herren 1 der SVE die Oberhand und entschieden den Satz mit 25:21 für sich. Der dritte Satz und letzte Satz entwickelte sich zu einem äußerst knappen Kopf-an-Kopf-Rennen. Dank entscheidender Aufschlag- und Blockpunkte behielt der SV 1845 Esslingen die Nerven und gewann auch diesen Satz mit einem knappen 25:22.
Insgesamt präsentierten sich die Esslinger Jungs als das stärkere Team auf dem Feld an diesem Spieltag, das durch eine beeindruckende Leistung und Stimmung geprägt war. Am Sonntag geht es dann weiter mit dem ersten Ligaspiel gegen MTV Ludwigsburg 3.
Für Esslingen gespielt haben:
Alex Luz, Aschdi Völker, Chris Lechner, Felix Dudka, Julian Zoll, Johann Schmidt, Leo Solomon, Max Haug, Moritz Uebele, Vincent Janssen, Daniil Obrant, Martin Schneeweiß, Tim Krämer und Thimo Ludwig
Coach: Thorsten Nagel
Herren 1 bei BarockVolley Open 2023
Das BarockVolley Open 2023 (bisher Sanwald Open) in Ludwigsburg erwies sich als ein ereignisreiches Wochenende voller spannender Wettkämpfe und geselliger Momente. Das zweitägige Event fand am Samstag und Sonntag statt und versammelte eine Vielzahl begeisterter Teilnehmer.
Die Herren 1 des SV 1845 Esslingen stellten sich mutig der Herausforderung und absolvierten insgesamt sieben packende Spiele. Am ersten Turniertag kämpften sie in vier intensiven Partien, gefolgt von drei weiteren am Sonntag. Trotz der aufkommenden Müdigkeit zeigten die Spieler beeindruckendes Engagement und Teamgeist. Besonders beeindruckend war die Präsenz vieler junger Spieler, die sich hier einer Vielzahl erfahrener Kontrahenten stellten. Diese Gelegenheit nutzten sie, um wertvolle Spielerfahrung zu sammeln und ihr Können weiter zu entwickeln. Die Spiele selbst waren geprägt von hoher Intensität und kämpferischem Einsatz auf beiden Seiten. Viele Partien wurden in hart umkämpften Duellen entschieden, was das hohe Niveau des Turniers unterstrich. Besonders bemerkenswert war die starke Konkurrenz, gegen die die Esslinger antraten. Die gegnerischen Mannschaften stammten fast alle aus höheren Spielklassen:
KSC Wiedikon 2. Liga Schweiz 1:1
STV Wil 2. Liga Schweiz 1:1
TV Saarwellingen Verbandsliga 2:0 (gewonnen)
TSV Röttingen Regionalliga 1:1
SVS Türkheim Regionalliga 0:2 (verloren)
TSV Untersteinbach Verbandsliga 0:2 (verloren)
STV Wil 2. Liga Schweiz 2:0 (gewonnen)
Abschließend erreichte die Herren 1 des SV 1845 Esslingen den 11 Platz von insgesamt 15 teilnehmenden Mannschaften.
Zusätzlich bot die Veranstaltung eine großartige Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch. In einer coolen Partyhalle fanden die verschiedenen Mannschaften zusammen und ließen den Samstag in ausgelassener Atmosphäre ausklingen. Das BarockOpen Turnier 2023 in Ludwigsburg war ein ziemlich cooles und lehrreiches Turnier. So freut sich die Herren 1 des SV 1845 Esslingens auf das nächstes Jahr.
Beim Turnier dabei waren:
Alex Luz, Aschdi Völker, Chris Lechner, Daniel Heybach, Felix Dudka, Filipp Goydenko, Julian Zoll, Johann Schmidt, Leo Solomon, Max Haug, Moritz Uebele, Vincent Janssen, Tim Krämer und Daniil Obrant
Coach: Thorsten Nagel