Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Herren1
Erfolgreicher letzter Spieltag
Am Samstag den 01.04.23 stand für Herren 1 der letzte Heimspieltag der Saison auf dem Plan. Die Mannschaft war motiviert, die letzten Punkte zu ergattern. Zudem war Außenangreifer Julian Zoll nach Auslandspraktikum wieder zurück im Esslinger Team. Im ersten Spiel stand die Mannschaft der TG Reichenbach als Gegner auf dem Feld.
Von Anfang an zeigte das Spiel einen spannenden Verlauf. Beide Mannschaften boten sich ein Kopf an Kopf Rennen mit guten Annahmen, starken Aufschlägen, präzisen Zuspielen und wuchtigen Angriffen. Allerdings mussten sich die ersten Herren mit 5 Punkten Rückstand geschlagen geben, da sich im Spielablauf immer wieder Leichtsinnsfehler einschlichen.
Der nächste Satz zeigte keine Neuigkeiten allerdings schafften es die ersten Esslinger Herren sich immer mehr zu fokussieren und gewannen den Satz schlussendlich mit einem knappen 27:25.
Das Blatt hatte sich gewendet. Die Esslinger Mannschaft fand sich immer mehr in eingeübte Spielabläufe und immer wieder Wege zu punkten. Zu keiner Zeit des Satzes hatte man das Gefühl das etwas hätte schief laufen können. Somit gelang der Satzgewinn mit 6 Punkten Vorsprung, 25:19.
Von Coach Thody Nagel in der Satzpause gehypt startete die Mannschaft höchst motiviert in den letzten Satz des Spiels. Jetzt galt es sich selbst zu beweisen was man über die Saison im Training erarbeitet hatte. Und so brachte die Esslingen Mannschaft starke Aufschläge wie auch Angriffe aufs Feld. Völlig überrumpelt musste sich die Reichenbacher Mannschaft geschlagen geben mit einem sensationellen Spielstand von 25:13.
Im zweiten Spiel des Tages wartete mit dem erfahrenen und gut eingespieltem Team des MTV Ludwigsburg ein harter Gegner auf die junge Esslinger Mannschaft. Diesen muss Sie bezwingen um über die Relegation den Aufstieg in die Oberliga zu packen.
Im ersten Satz zeigte die Ludwigsburger Mannschaft das sie sich auf keinen Fall leicht zu schlagen geben würde. Mit guten Blocks und präzisen Angriffen setzten sie die Esslinger Mannschaft unter Druck. Doch die Männer aus der Neckarstadt waren dem Druck gewachsen, so gelang es dem Gegner erst zu Satzende sich weiter abzusetzen, was zu Satzverlust mit einem Spielstand von 17:25 führte.
Keineswegs eingeschüchtert startete die Esslinger in den zweiten Satz. Dieser verlief ebenfalls sehr knapp wobei es trotzdem nicht gelang den Gegner zu schlagen. 21:25
Im letzten Satz des Tages war für die Esslinger Mannschaft leider auch nichts mehr zu holen. Es gelang zwar stets dem Gegner knapp zu folgen, allerdings musste auch er nach langem Kampf mit 19:25 abgegeben werden.
Für SV 1845 Esslingen auf dem Feld: Thimo Ludwig, Vincent Janssen, Janik Stiebing, Christopher Völker, Martin Schneeweiß, Leo Solomon, Daniil Obrant, Moritz Uebele, Christian Lechner, Johann Schmidt, Julian Zoll, (Alexander Luz)
Coach: Thorsten Nagel
Erschütternde Niederlage für die Herren 1
Mit Spannung wurde das Volleyballspiel zwischen der SV 1845 Esslingen und dem Heimteam der SG Untersteinbach/Öhrungen in der Halle in Untersteinbach erwartet. Die Zuschauer waren voller Vorfreude und beide Mannschaften waren bereit, alles zu geben. Das Datum war der 18.3.23 und die Atmosphäre war elektrisierend.
Allerdings gab es für die Esslinger unerfreuliche Nachrichten vor dem Spiel: Nachdem schon mit Thimo Ludwig und Max Haug zwei Außenannahmespieler krank bzw. verletzt absagen musste, verletzte sich vor Ort auch noch Kapitän Alex Luz, ein wichtiger Spieler der SV 1845 Esslingen und konnte nicht antreten. Dennoch ließen sich die Esslinger nicht entmutigen und gingen mit vollem Einsatz in das Spiel. Der Verlust von Luz würde sich jedoch als eine Herausforderung erweisen, die das Spiel beeinflussen würde.
Im ersten Satz zeigte die Mannschaft aus Esslingen einen sehr guten Spielaufbau. Sie konnten eine dauerhafte Führung aufbauen und durch druckhafte Aufschläge und gute Blockarbeit den Gegner unter Druck setzen. Der erste Satz endete schließlich mit einem Sieg von 25:20 für Esslingen.
Auch im zweiten Satz konnte die SVE den hohen Druck aufrecht erhalten und ging nach einer Aufschlagserei von Zuspieler Daniil Obrant mit 5:0 in Führung. Bis zur Satzmitte blieben die Esslinger 3 Punkte vorn. Dann jedoch gelang es Untersteinbach auszugleichen. Vor allem den wuchtigen Angriffschlägen vom Untersteinbacher Spielertrainer Konstantin Schneider hatten die Esslinger in dieser Phase nichts entgegenzusetzen. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ging der mit 25:22 an die Heimmannschaft.
Im dritten Satz gab es einen Wechsel auf der Zuspielerposition bei Esslingen. Das Spiel startete jedoch mit einer schwachen Annahme und die Leistung der Mannschaft ließ nach. Untersteinbach konnte sich einen Vorsprung von 8 Punkten aufbauen und den Satz dann auch mit 25:14 für deutlich sich entscheiden.
Im vierten und letzten Satz startete Esslingen mit der Anfangsaufstellung des ersten Satzes. Das Spiel blieb zunächst spannend, doch dann begannen sie viele Eigenfehler zu machen und konnten nicht mehr ins Spiel zurückfinden. Am Ende verloren sie den Satz mit 25:19 und somit auch das Spiel.
Nach solch einer erschütternden Niederlage muss sich die Esslinger Mannschaft auf den letzten Heimspieltag in 2 Wochen vorbereiten, um dann mit mehr Variationen im Kader, in den Tag starten zu können. Immerhin besteht für das junge Esslinger Team weiterhin die Chance sich den Relegationsplatz für die Oberliga zu erspielen.
Für 1845 Esslingen spielten: Vincent Janssen, Leo Solomon, Martin Schneeweiß, Christian Lechner, Moritz Uebele, Johann Schmidt, Janik Stiebing, Christopher Völker, Daniil Obrant, Daniel Heybach, (Alexander Luz)
Coach: Thorsten Nagel
Herren 1 holt wichtige Punkte
Am 04.03.23 trafen der SV 1845 Esslingen und der SG-Volleyalb/Brenztal in einem spannenden Spiel in Gerstetten aufeinander. Auch 3 Spieltage vor Saisonende geht es in der Landesligs Süd wieder mal äußerst knapp zu. Zwar hatten die Esslinger bislang genausoviele Spiele gewonnen, wir der Tabellenführer, mussten aber dennoch befürchten evtl. auf den Relegationsplatz abzurutschen. Entsprchend hart kämpften beide Mannschaften um den Sieg, jedoch waren es die Esslinger, die am Ende mit einem Lächeln im Gesicht und einem Auswärtssieg in der Tasche die Halle verließen.
Der erste Satz startete sehr ausgeglichen, beiden Mannschaften gelang es, bei der anderen Mannschaft zu punkten. Ein größerer Abstand als 2 Punkte war folglich nicht möglich. Nach einer starken Aufschlagserie von Janik Stiebing konnten sich die Esslingen dennoch von einem Punktestand von 17:15 auf einen Punktestand von 21:15 absetzten. Nichtsdestotrotz gelang es der gegnerischen Mannschaft noch einen Ausgleich bei 24:24 zu erzwingen. Die Esslinger ließen sich von dieser Aufholjagd allerdings nicht einschüchtern und sie gewannen den ersten Satz 2 punkte später 26:24.
Nach einem um 5 Punkte verlorenen zweiten Satz war der Wille der Esslinger den dritten Satz zu gewinnen hoch. Von starken Angriffen des Diagonal-Spielers Moritz Uebele, guten Zuspielen und sicheren Aufschlägen geprägt, gewannen die Esslinger Jungs ihren 2. Satz.
Der vierte Durchgang lässt sich wohl am besten als Kopf-an-Kopf Rennen beschreiben. Mit Motivation und neu geschöpfter Kraft kämpften die Esslinger um den Sieg und die Spieler des SG um ihren zweiten Satz. Starke Blocks der Mittelblocker Johann Schmidt und Leo Solomon führten immer wieder zu Punkten. Dennoch konnte keine Mannschaft Abstand zur anderen gewinnen. Ein Punkt für die eine Mannschaft, ein Punkt für die Andere. So ging es bis zu einem Punktestand von 22:23. Dann beendete der SG-Volleyalb den Satz mit einem 22:25.
Etwas bedrückt starteten die Esslinger in den 5. und letzten Satz. Der Spaß am Spielen sorgte allerdings nach ein paar gewonnenen Punkten wieder für gute Laune und Stimmung. Diese wirkte sich auch sogleich positiv auf die Leistung der Esslinger Jungs aus und sie gewannen trotz des Heimvorteiles und der vielen Fans des SG-Volleyalb mit einem 15:12. Alles in allem ein solider Spieltag und 2 verdiente Punkte für die Esslinger Jungs.
Für SV 1845 Esslingen spielten:
Janik Stiebing, Leo Solomon, Johann Schmidt, Vincent Janssen, Martin Schneeweiß, Daniil Obrant, Max Haug, Thimo Ludwig, Daniel Heybach, Christopher Völker und Moritz Uebele.
Trainer: Thorsten Nagel
H1 zurück in der Erfolgsspur
Nach den letzten Niederlagen in der Rückrunde gegen die zweite Mannschaft Botnangs und die TSG Sportschule Waldenburg war der Durst nach Punkten natürlich groß und wurde auch vorerst gestillt.
Zuerst ging es darum gegen den sehr stark einzuschätzenden Gegner TSG Eislingen, der auch momentan um den ersten Platz in der Liga spielt, zu gewinnen. Der Haupt Libero Chris Lechner war zwar anwesend, wurde allerdings nicht eingesetzt um die Mittelblocker Alex, Johann und Vincent (zwei Jugendspieler) zu entlasten, die schon so sehr gefragt waren in diesen Spielen durch den Ausfall von Leo Solomon, sondern Martin Schneeweiß, dessen Stammposition eigentlich Zuspieler ist. Auch der Stammspieler Moritz Uebele auf der Diagonalangriffsposition war nicht von der Partie, sondern der ehemalige 2.Bundesligaspieler Timo Koch.
Nach einem um 3 Punkte verlorenen ersten Satz, der sehr ausgeglichen verlief, konnte die Hausherren den nächsten ausgeglichenen Satz für sich entscheiden mit 25:22. Den insgesamt dritten Satz dieses Tages gewann Esslingen auch mit einer deutlichen 7 Punkte Führung. Die Aufschlagserien zum Ende des Satzes von Janik Stiebing und Christopher Völker ermöglichten souveräne K2-Bälle. So gut und souverän dieser Teil des Spiels von Seiten SVE war, konnte davon nichts mit in den nächsten Satz genommen werden. Unsicherheit in der Annahme und Inkonsistenz in der Abwehr sorgten für einen Endstand von 13:25. Trainer Thorsten “Thody” Nagel stellte seine Unzufriedenheit zur Kenntnis, was sichtlich zu Motivation führte. Der Entscheidungssatz wurde nach anfänglicher Ausgewogenheit mit einer Aufschlagserie von Timo Koch und Thimo Ludwig dominiert und für sich entschieden. Somit wurden die ersten 2 Punkte des Tages geholt.
Nach einer kurzen Pause, in der sich die Spieler von SG MADS Ostalb aufwärmten und der Lieferdienst Janik und Timo beansprucht wurde ging es dann um 16:45 los mit Einschlagen. Wie auch im ersten Spiel ging es von Anfang an ohne erkennbare Überlegenheit zu und beide Seiten spielten mutig und druckvoll bis zum Punktestand 20:19, wo eine Aufschlagserie von Zuspieler Daniil Obrant, der im vorherigen Spiel schon für wichtige Aufschläge eingewechselt worden war, begann die zum Ende des Satzes währte. Hierbei war es den Ostalbern nicht mehr möglich die Fenster zu durchbrechen, die sich am Esslinger Netz schlossen. Im zweiten Satz ergaben sich hin und wieder zwischenzeitliche Serien beider Seiten und zum Ende hin wurde nach durchgängigen Aufschlagswechsel der Satz mit 2 Punkten Vorsprung gewonnen. Ein weiterer ähnlich verlaufender Satz ging vorüber, der aber unglücklicherweise nach 22:22 durch kleine Fehler und starke Aufschläge von Felix Bühlmaier (5, MADS) um Haaresbreite verloren wurde. Für leichte Erregung sorgte Thimo Ludwig, der vergas, dass er vorne am Netz stand und angreifen sollte, was direkt zu Punktverlust führte. Nun galt es den Fluch zu brechen der besagt, dass bei 2:0 Satzführung 3:0 gewonnen werden müsse, sonst verlöre man das gesamte Spiel. Dies war wiederum nicht allzu schwer und gleich zu Satzbeginn wurde eine 5 Punkte Führung erarbeitet, die sich durch den ganzen Satz durchsetzte und zum Ende noch weiter zu einem 25:17 ausgebaut wurde. Zusammenfassend lässt sich der Heimspieltag als tolle Teamleistung betiteln, die wichtig für die Mentalität für die restliche Saison ist. Vielen Dank auch noch an alle Zuschauer die angefeuert haben.
Für SV 1845 Esslingen spielten:
Timo Koch (10), Martin Schneeweiß (Libero, 41), Christopher Völker (1), Alex Luz (2), Janik Stiebing (4), Thimo Ludwig (96), Daniil Obrant (44), Johann Schmidt (65), Vincent Janssen (68), Max Haug (55), Chris Lechner (14), Daniel Heybach (15),
Trainer: Thorsten Nagel
H1 Knappe Niederlage gegen Waldenburg
Am Samstag den 21.01 ging es für die erste Esslinger Herrenmannschaft zum ersten Spiel der Rückrunde nach Waldenburg. Trotz einer sehr dezimierten Besetzung war man sich sicher, eine gute Leistung erbringen zu können.
Im ersten Satz begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Starke Aufschläge und lange Ballwechsel zeichneten das Spiel aus. Nach einiger Zeit kam es auf Seiten der Esslinger Mannschaft zu wenigen Nachlässigkeiten, weswegen der Satz knapp verloren ging (21-25).
Mit der gleichen Motivation wie im ersten Satz starteten die Esslinger Herren in die zweite Spielzeit und konnten sich einen kleinen Vorsprung herausspielen, mussten sich aber auch in diesem Satz knapp geschlagen geben (24-26).
Der jetzt folgende dritte Satz sollte die Stärke der Esslinger Beweis stellen. Mit gut ausgeführten Spielzügen und starken Angriffen von Jugendspieler Johann Schmidt und Routinier Daniel Heybach gelang es den Gegner unter Druck zu setzen wobei sich der ein oder andere Fehler einschlich. Die ersten Herren nutze dies und spielte somit den verdienten Satzgewinn ein (25-23).
Leider gelang es nicht, die starke Leistung des vorherigen Satzes auch im folgenden umzusetzen. Somit musste sich die Mannschaft trotz einer sehr guten Leistung geschlagen geben.
Für Esslingen auf dem Feld: Daniel Heybach, Alex Luz, Christopher Völker, Martin Schneeweiß, Johann Schmidt, Chris Lechner und Moritz Uebele
Coach: Thorsten Thody Nagel
Niederlage nach einem harten Kampf für die H1
Am Sonntag, den 05.02.2023 durfte die Herren 1 in Botnang wieder aufs Feld. Nach einem Spannenden Spiel musst sich die H1 mit 0:3 (22:25, 23:25, 13:25) leider geschlagen geben.
Die Mannschaft aus Botnang startete mit guten Aufschlägen in den ersten Satz und setzte die Esslinger Annahme direkt unter Druck. Nach den ersten Annahmeschwierigkeiten ging die Heimmannschaft aus Botnang mit 8:2 in Führung. Die Esslinger Annahme konnte sich aber im Laufe des Satzes gut auf die starken Aufschläge der Botnanger einstellen und somit mit einem Konzentrierten Spielaufbau einen spannenden ersten Satz liefern. Durch die Starken und konsequenten Angriffe von Moritz Uebele und einer guten Abwehr wurde auch die Heimmannschaft unter Druck gesetzt und die Esslinger kämpften sich auf einen Punkt ran (20:19). Durch eine starke Endphase der Gegner mussten sich die Esslinger im ersten Satz mit 25:22 geschlagen geben.
In den zweiten Satz starteten beide Mannschaften von Anfang an mit einer super Performens. Das Kopf an Kopf rennen mit nie mehr als zwei Punkten Abstand bescherte den Zuschauern einen spannenden Satz mit schönen Ballwechseln. Den spannenden Satz gewannen auch die Botnager mit 25:23.
Im dritten Satz konnten die Esslinger sich leider nicht ganz von Ihrer besten Seite zeigen. Die starken Aufschläge der Botnager und die Annahmeprobleme ließen die Heimmannschaft von Beginn an davon ziehen. In der Mitte des letzten Satzes waren noch ein paar schöne Ballwechsel zu sehen, jedoch konnten sich die Botnanger letztendlich die Punkte holen. Somit ging auch der letzte Satz an die Mannschaft aus Botnang (25:13).
Für Esslingen spielten: Max Haug, Christian Lechner, Janik Stiebing, Christopher Völker, Alex Luz, Martin Schneeweiß, Moritz Uebele, Johann Schmidt, Leo Solomon, Thimo Ludwig
Trainer: Thorsten Nagel
Herren 1 mit erfolgreicher Hinrunde
Beim ersten Blick auf die Tabelle mag es verwundern, beim Platz 4 von einem großen Erfolg zu sprechen. Schaut man sich die Tabelle genauer an, sieht man, dass die Esslinger nur einen einzigen Punkt hinter dem Tabellenersten und damit dem Aufstiegsplatz in die Oberliga stehen.
Im ersten Spiel ging es gegen die SG Sportschule Waldenburg, die im letzten Jahr beinahe in die Oberliga aufgestiegen wären. Mit dem Mut und der Dreistigkeit eines Außenseiters erspielte man sich ein überraschendes 3:1.
Das zweite Spiel gegen den Bezirksligaaufsteiger ASV Botnang 2 wurde da schon eher als "Pflichtsieg" registriert 3:0.
Gegen den Oberligaabsteiger und aktuellen Tabellenführer TSG Eislingen zeigte die SV 1845 Esslingen, dass sie kämpfen kann und durchaus nervenstark ist. Obwohl das Spiel mehrfach zu Gunsten der Eislinger kippen hätte können, hieß der Sieger am Ende Esslingen 3:1. Das hätte auch anders ausgehen können.
Im Spiel gegen den die Dauerrivalen von der Ostalb wollte es dann zum ersten Mal in dieser Saison nicht so richtig laufen. Folgerichtig die erste Niederlage der Saison 1:3 gegen MADS II
Dann wieder Heimspieltag. Es war unglaublich schwer Bälle im Feld der SG Untersteinbach/Öhringen unterzubringen und in der eigenen Defense hatte Esslingen nur wenig entgegenzusetzen. Damit war die zweite Nierlage besiegelt 1:3.
Die Niederlage konnte im zweiten Spiel des Heimspieltages schnell abgeschüttelt werden. Mit druckvollen Aufschlägen und Angriffen, konnten die Neckartädter die Spieler der Volleyalb so beschäftigen, dass sie nie richtig ins Spiel fanden. Esslingen mit ungefährdeten Sieg 3:0
Dann auswärts gegen den Tabellenletzten TG Reichenbach. Ein Pflichtsieg sollte man meinen. Aber auch in Reichenbach spielt man ordetlichen Volleyball und so war der 3:1 Sieg doch eher ein hartes Stück Arbeit.
Das Highlight der Hinrunde kam am Schluss. Gegen die Barock Volleys aus Ludwigsburg gab es einen offen Schlagabtausch auf hohem Landesliganiveau. Erst ging ein Satz an den Neckar. Dann drehten die Ludigsburger Routiniers nochmal auf und gewannen Satz 2 und 3. Das bessere Ende hatte dann aber wieder die SV. Sie kämpften sich zurück ins Spiel und gewannen Durchgang 4 deutlich (zu 14) und den 5. Satz äußerst knapp mit einem einzigen Break 15:13. Kampfsieg in einem tollen Spiel 3:2
Dabei ist das primäre Ziel von Trainer Thorsten Nagel die Etablierung junger Spieler im Team der Esslinger Herren 1. Darin liegt auch der eigentliche Erfolg dieses Teams. Nicht selten schickte Coach Thody die letztjährige U20-Jugend aufs Spielfeld, um sich in der Landesliga zu beweisen.
Die Mittelblocker Leo Solomon (18) und Johann Schmidt (17) waren ohnehin alternativlos, da der Dritte im Bunde, Vincent Janssen (17) leider zu oft nicht mit am Start war. Aber Leo und Johann meisterten die Herausforderung bislang hervorragend und Vincent wird hoffentlich bald voll einsteigen.
Der Youngster Max Haug (15) stellte mit einer sehr stabilen Annahme mehrfach seine Coolness unter Beweis und ließ am Ende der Rückrunde immer wieder mal aufblitzen, was man im Angriff noch von ihm erwarten kann. Hier eifert er Neuesslinger Julian Zoll (20) nach, der sich mit wuchtigen Angriffen, überragenden Block und ruhigem. sympathischem Auftreten schnell zu einem der Schlüsselspieler bei der SV entwickelt hat. Wenn man ein Auge zudrückt, kann man Thimo Ludwig (23) noch zu den jungen Spielern in H1 zählen. Thimo geht immer Vollgas und kann auch in der Halle seine Nähe zum Beachvolleyball nicht verleugnen kann.
Dann ist da noch Moritz Uebele (19) der Kapitän dieser „Jugendauswahl“. Er ist in diesen Reihen, der immer anspielbare Diagonale mit Durchschlagskraft und Übersicht.
Inszeniert wurde die Angriffsmaschinerie dann von Jungzuspieler Daniil Obrant (18). Der sich im Verlauf der Vorbereitung eine gehörige Portion Spielwitz zu Eigen gemacht hat.
Doch bei all der Lobhudelei über die Jugendspieler darf man nicht vergessen, dass das Fundament und Rückgrat der Mannschaft immer noch die Routiniers sind: Allen voran Janik Stiebing, der jüngste unter den erfahrenen Spielern. Oft mit der undankbaren Aufgabe betraut, die Jungs wieder auf die Erfolgsspur zu führen, wenn es doch mal nicht ganz so gut läuft. Ebenso Außenannahmespieler und Punktegarant Aschdi Völker und Chris Lechner, der als einziger Libero auch dann aufs Feld darf, wenn eigentlich die „Jugendauswahl“ spielt. Nicht zu vergessen der Kapitän Alex Luz, der sich für nichts zu schade ist und den Haufen auf und neben dem Feld in die richtige Richtung führt. Vervollständigt wird das Team durch Martin Schneeweiß, der Allrounder und Aufschlagspezialist und Daniel Heybach, der vor allem im Training hilft, das spielerische und Niveau hoch zu halten.
Trotz großem Kader hoffen alle, dass der verletzte Neuesslinger Jakob Steigerwald bald wieder ins Trainings- und Spielgeschehen eingreifen kann, zumal Julian wegen eines Auslandsemesters in der Rückrunde nicht am Start ist.
Die Winterpause hat sich die Mannschaft redlich verdient. Im neuen Jahr startet das Team mit dem Volleyballturnier in Esslingen, am 07.01.2023 die Vorbereitung auf die Rückrunde.
Herren 1 holt knappen Sieg zum Jahresabschluss
In Ludwigsburg haben die Herren 1 des SV 1845 Esslingen zwar nicht die Saison aber doch das Jahr 2022 beschlossen: Am Samstag, den 10.12. holte das Team einen knappen Sieg gegen die Barockvolley MTV Ludwigsburg 3 in fünf Sätzen.
Um circa 15 Uhr startete das Spitzenspiel des Tabellenzweiten MTV Ludwigsburg gegen den Tabellendritten die SVE 1845 Esslingen. Schon zu Beginn wurde deutlich, dass die Teams auf Augenhöhe spielten. Bis zur Mitte des Satzes konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswerte Vorsprünge erspielen. Nach einer Auszeit beim Spielstand von 15:13 erlaubten sich die Esslinger Herren 1 kaum mehr Fehler im Angriff und erspielten sich eine Vierpunkteführung, mit der sie den ersten Satz erfolgreich 21:25 beendeten. Der zweite Satz begann wieder ausgeglichen. Ab der Spielmitte schlichen sich bei den Esslingern jedoch vermehrt Fehler ein, was den Ludwigsburgern verhalf, sich abzusetzen und den Satz mit 25:19 zu gewinnen. Durch starke Blocks und überzeugenden Angriffe auf beiden Seiten gestaltete sich der dritte Satz bis zum Stand von 19:19 ausgeglichen. Schlussendlich gelang es den Ludwigsburgern in der Crunchtime des Satzes die entscheidenden Punkte zum Endstand von 25:19 zu machen. Mit dem Rücken zur Wand und dem Ball in der Hand gaben die Esslinger alles: Es wurde schnell deutlich, dass die Esslinger das Spiel in den Tie-Break zwingen wollten. Mit cleveren Angriffen, geschickt platzierten Bällen und einer soliden Verteidigung behielten sie im vierten Satz von Beginn an die Oberhand und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus, um den Satz schließlich souverän mit 14:25 für sich zu entscheiden. Im fünften Satz entwickelte sich wie schon in den Sätzen zuvor ein enger Schlagabtausch. Erst gegen Ende konnten sich die Esslinger den entscheidenden Zweipunkte-Vorsprung erspielen und gewannen mit 15:13.
Die Zuschauer sahen ein spannendes und ausgewogenes Spiel, das die Esslinger mit Ausdauer und Durchhaltevermögen erringen konnten. Damit liegen sie nun nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer TSG Eislingen. Insgesamt war das durchaus eine beachtliche Leistung, die die Spieler der Mannschaft gezeigt haben:
Für die SV 1845 Esslingen spielten:
Alexander Luz, Christian Lechner, Christopher Völker, Daniel Heybach, Daniil Obrant, Janik Stiebing, Johann Schmidt, Julian Zoll, Leo Solomon, Martin Schneeweiß, Thimo Ludwig, Vincent Janssen
Coach: Thorsten Nagel